Suchergebnis
Die Blumen von gestern
Nominierung 2017
Europäischer CIVIS Kinopreis
Drehbuch: | Danny Krausz (Dor Film-West) Kathrin Lemme (Four Minutes Filmproduktion) |
Filmverleih: | Piffl Medien |
Inhalt
Mitten in seiner tiefsten Lebenskrise gerät der Juniorprofessor und Holocaust-Forscher Totila Blumen an die sehr nervige französische Assistentin Zazie, jüdischer Herkunft und mit ausgeprägter Teutonen-Phobie. Sie folgt ihm wie ein Hündchen und hat ein Verhältnis mit seinem direkten Vorgesetzen. Eine aberwitzige Geschichte über die Frage: Was passiert, wenn der deutsche Völkermord von Leuten erforscht wird, die emotional labil, durch Herkunft und Lebensart auf unvereinbare Weise getrennt und dennoch ineinander verliebt sind?
Auszug aus der Begründung der Jury
Ein meisterlicher Film – stilsicher zwischen Komik und Tragik. Schnelle Dialoge, beißender Humor. Aberwitzig, anspruchsvoll, genial.
Antisemitismus Demokratische Kultur Identität Rechtspopulismus/ Rechtsradikalismus/ Rechtsextremismus